Steuern sparen
Nützliche Steuertipps zum Jahresende
Kursbeschreibung
Rechtzeitig vor Jahresende sollte jedes Unternehmen einen Steuer-Check machen, um zu prüfen, ob alle Möglichkeiten der steuerlichen Optimierung ausgeschöpft werden.In diesem Kurzseminar werden die wesentlichen zivil- und steuerrechtlichen Instrumente aufgezeigt, die ein Unternehmen für die Optimierung der Gesellschaftsform und der steuerlichen Behandlung einsetzen kann. Es werden Schritte aufgezeigt, welche die Teilnehmer/innen noch vor Jahresabschluss zum Vorteil des Unternehmens einsetzen können. Nächstes Jahr ist es dafür zu spät!
• Ausgangslage: Abgabe- und Steuersätze
• Unterscheidung Kompetenz- und Kassaprinzip
• Steuerkonsolidierung, GmbH in Transparenz
• Absetzbare Aufwendungen, Steuerabsetzbeträge
• Steuerliche Auflagen, Betriebsfahrzeuge
• Änderung der Gesellschaftsform / Gesellschaftsquoten
• Abschreibungen
• Eigenkapitaleinlagen - Steuerliche Optimierung
• Absetzbarkeit Passivzinsen
• Gewinnausschüttungen
• Forfait-System - Gesetz 190/214
• Tax-credit - die verschiedenen Steuerguthaben für Investitionen und Ausgaben
• Vorschau: Was bringt die neue Steuerreform?
• Praxisbeispiele und Fragen der Teilnehmer/innen
Zielgruppe
Unternehmer/innen und Verwaltungsverantwortliche
Referent/in
Wilhelm Obwexer (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Kanzlei PSP - Peintner, Seidner & Partner, Rechnungsprüfer, seit Jahren erfolgreich als Referent tätig.)
Kursanbieter
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Details zum Kurs
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 21.10.2025
- Ende
- 21.10.2025
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 13:00
- Dauer
- 4 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 89,00
- Anmerkung Gebühr
- + MwSt.
- Ort
- Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen
- Anmeldeschluss
- Dienstag, 14. Oktober 2025