Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter

Frühzeitig erkennen und handeln. Seminar

Kursbeschreibung

Das Seminar gibt einen kompakten Überblick über die gängigsten Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter. Nicht rechtzeitig erkannt, können sie sich zu einer psychischen Störung auswachsen. Angesprochen werden Themen wie Depression, Angst, Aggression, selbstverletzendes Verhalten und Sucht. Die einzelnen Bereiche werden definiert und ausführlich dargestellt. Der Blick für erste pädagogische Interventions- und Präventionsmöglichkeiten wird geschult. Außerdem wird herausgearbeitet, wo ein Weiterverweisen an andere Expert*innen nötig ist. Ergänzt werden die theoretischen Bausteine durch viele Fallbesprechungen aus dem Teilnehmer*innenkreis.

Zielgruppe

Alle Interessierten

Referent/in

Ulrike Saalfrank (München, Diplom Psychologin und Wissenschaftsjournalistin)

Kursanbieter

Jugendhaus Kassianeum

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
Angelika Mahlknecht

Tel. +39 0472 279923

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    02.02.2026
    Ende
    03.02.2026
    Kurstage
    2

    Beginnzeit
    09:00
    Endzeit
    17:30
    Dauer
    14 Stunden
    Anmerkung zur Dauer
    Montag, 2. Februar 26, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr Dienstag, 3. Februar 26, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr 1
    € 350,00
    Anmerkung Gebühr 1
    inkl. 22% Mwst.
    Gebühr 2
    € 315,00
    Anmerkung Gebühr 2
    Frühbucherpreis bei Anmeldung samt Einzahlung bis 15.01.26

    Ort
    Bildungshaus Jukas
    Brunogasse 2
    39042 Brixen

    Anmeldeschluss
    Montag, 19. Januar 2026