Schmiedetechniken - Grundkurs
Kursbeschreibung
Ziel: Sie können einfache Schmiedeteile anfertigen. Mit steigendem Schwierigkeitsgrad werden Sie mit anspruchsvolleren Schmiedetechniken schmieden.Programm: Theorie: Grundlagen, Eigenschaften und Schmiedbarkeit der Werkstoffe, Schmiedetemperaturen, Gefügeveränderungen, Unfallverhütung. Praxis: Spitzen, Stauchen, Breiten, Lochen, Absetzen, Kehlen, Spalten, Torsieren, Einrollen.
Zielgruppe: Beschäftigte und Lehrlinge im Bereich Metalltechnik, Einsteiger*innen mit Grundkenntnissen in der Metallverarbeitung.
Voraussetzung: Sicherheitskurs für Arbeitnehmer hohes Risiko (16 h)
Referent: Arnold Sulzenbacher, Fachreferent
Ort: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Romstr. 20, 39100 Bozen
Dauer: 21 Stunden, samstags, von 8 - 16:00
Gebühr: 125 € (38 € für Lehrlinge) + Kursmaterial 100 € (30 € für Lehrlinge) plus eine Stempelmarke zu 16 € für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung
Veranstalter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Romstr. 20, 39100 Bozen
Anmerkungen: Bringen Sie bitte Ihre persönliche Schutzausrüstung mit: Arbeitsschutzkleidung, Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, Schweißerhelm.
Frist: 2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form
Zielgruppe
Beschäftigte und Lehrlinge im Bereich Metalltechnik, Einsteiger/innen ...
Referent/in
Arnold Sulzenbacher
Kursanbieter
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 15.11.2025
- Ende
- 29.11.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:00
- Endzeit
- 16:00
- Dauer
- 21 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 225,00