Webinar MS Excel, große Datenmengen analysieren und visualisieren - Termin B
Kursbeschreibung
Ziel: Sie erfahren, wie sie große Datenmengen auf Ihre Bedürfnisse anpassen können und Auswertungen erstellen.Programm: Kontrollierte Dateneingabe, bedingte Formatierungen und relevante Funktionen, Filter, Pivot-Tables und Pivot-Diagramme, Power Pivot, Makros und Steuerelemente.
Zielgruppe: Beschäftigte von Handwerks-, Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben und Interessierte.
Voraussetzung: Grundkenntnisse in MS Excel, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrophon, großer Bildschirm, im Idealfall 2 Bildschirme.
Referent*in: Thomas Wellenzohn (Studioplus OHG)
Ort: Online
Dauer: 9 Stunden, freitags von 9 - 12:00
Gebühr: Euro 65,00 (Euro 20 für Lehrlinge und Schüler) plus eine Stempelmarke zu Euro 16 für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung
Veranstalter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen, T. 0471 540 720 weiterbildung@berufsschule.bz
Anmeldefrist: 2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form
Zielgruppe
Beschäftigte von Handwerks-, Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben und Interessierte.
Referent/in
Thomas Wellenzohn
Kursanbieter
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 05.12.2025
- Ende
- 19.12.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 12:00
- Dauer
- 9 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 65,00