Ja, wir trauen uns - Ehevorbereitung
Kursbeschreibung
Ihr wollt heiraten. Dieses Wochenende schenkt die Möglichkeit, euch mit dem oder der Partner:in über grundlegende Themen einer gelingenden Ehe auszutauschen:• „Ich wünsche mir von dir.“ – Partnerschaftliche Gestaltung der Beziehung
• „Und wenn‘s kracht?“ – Miteinander reden, Umgang mit Konflikten
• „Wir tun einander gut.“ – Zärtlichkeit und Sexualität
• „Mit Kindern leben“ – Verantwortete Elternschaft
• „Was hat Gott mit unserer Ehe zu tun?“ – Partnerschaft und Ehesakrament
• „Damit es ein Fest wird“ – Die (Mit-)Gestaltung der kirchlichen Trauung
• „Ehe, ein Vertrag“ – Allgemeine Rechtsfragen zur Ehe
Durch das Seminar (mit Abendeinheiten) begleitet ein Expert:innenteam aus den Fachbereichen Spiritualität, Beziehung/Kommunikation, Medizin und Recht. Ein Gottesdienst und das Üben des Hochzeitswalzers stehen auf dem Programm (freiwillig).
Zielgruppe
Paare, die heiraten wollen
Referent/in
Matthias Klauser (Sarentino/Sarntal Allgemeinmediziner, medizinischer Leiter des Altersheimes Sarntal), Toni Fiung (Ritten Familienseelsorger, Ehe- und Familienberater, Kommunikationstrainer, systemischer Supervisor), Verena Nagler (Bozen Rechtsanwältin, spezialisiert auf Familien-, Erb- und Minderjährigenrecht), Günther Reichhalter (Jenesien Jugendreferent, Kommunikationswissenschaftler, Referent in der Ehevorbereitung), Manfred Schatzer (Eppan an der Weinstraße Tanzlehrer), Andrea Schötzer (Jenesien Lehrerin, Referentin in der Ehevorbereitung)
Kursanbieter
VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 28.11.2025
- Ende
- 30.11.2025
- Kurstage
- 3
- Beginnzeit
- 16:00
- Endzeit
- 16:00
- Dauer
- 18,23 Stunden
- Anmerkung zur Dauer
- Freitag, 16:00 - 21:30 Uhr Samstag, 09:00 - 21:30 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 70,00
- Anmerkung Gebühr
- Kursbeitrag pro Person
- Ort
- Oberbozen / Soprabolzano
Lichtenstern / Stella 1-7
39054 Ritten