Geheimnisse der Zauberkunst

Kursbeschreibung

Wir werfen einen Blick hinter die Trickgeheimnisse von Zauberkunststücken. Diesen Kindheitstraum können wir uns gemeinsam erfüllen und neue, verblüffende Kunststücke für unsere Zauberkiste herstellen und erlernen. Haben wir nicht alle schon einmal davon geträumt, Gedanken zu lesen, einen Geldschein aus einem Kartenspiel erscheinen zu lassen oder Bälle durch Becher hindurch zu bewegen? In diesem Kurs werden wir feststellen, dass Zaubern gar nicht so schwer ist. Lassen wir uns zwei Tage lang in eine Welt voller Wunder und Illusionen entführen und entdecken wir gemeinsam neue Fertigkeiten sowie die Freude am Präsentieren von Kunststücken.

Zielgruppe

Familien, Väter/Mütter, Pat:innen, Onkel/Tanten, Großeltern mit Kindern ab

Referent/in

Susanne Haug (Kleinaitingen Erzieherin, Referentin für Zauberei und Kreativität), Nicole Ladurner (Feldkirchen-Westerham Erzieherin, Dozentin und Referentin für Zauberei und Kreativität)

Kursanbieter

VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    15.11.2025
    Ende
    16.11.2025
    Kurstage
    2

    Beginnzeit
    16:00
    Endzeit
    16:00
    Dauer
    9,98 Stunden
    Anmerkung zur Dauer
    Samstag, 16:00 - 21:30 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr (Die Zeiten können variieren.)

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr 1
    € 114,00
    Anmerkung Gebühr 1
    Kursbeitrag pro Familie Solidaritätspreis
    Gebühr 2
    € 99,00
    Anmerkung Gebühr 2
    Kursbeitrag pro Familie Normalpreis
    Gebühr 3
    € 84,00
    Anmerkung Gebühr 3
    Kursbeitrag pro Familie Mindestpreis

    Ort
    Oberbozen / Soprabolzano
    Lichtenstern / Stella 1-7
    39054 Ritten