Eintauchen in die Welt der Spiele
Kursbeschreibung
Bei Gesellschaftsspielen können wir gewinnen und verlieren, uns Strategien überlegen und konzentrieren, gemeinsam lachen, über uns schmunzeln, lustige und aufregende Stunden verbringen. An diesem Wochenende lernen wir viele neue Spiele kennen. Begeisterte Spieler:innen stellen sie vor. Das Seminar kann von Freitag bis Sonntag oder von Samstag bis Sonntag besucht werden.Zielgruppe
Spielfreudige Familien, Väter/Mütter, Pat:innen, Onkel/Tanten, Großeltern m
Referent/in
Christian Mair (Bozen Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, Mitglied im Spieleverein dinx), Martin Fink, Bruno Frizzi, Miriam Zenorini, Christoph Hasler, Alexander Ulbricht, Wolfgang Mulser, Peter Ratschiller (Kiens Vorstandsmitglied im Spieleverein dinx)
Kursanbieter
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 23.01.2026
- Ende
- 25.01.2026
- Kurstage
- 3
- Beginnzeit
- 16:00
- Endzeit
- 16:00
- Dauer
- 18,23 Stunden
- Anmerkung zur Dauer
- Der Kurs kann ab Freitag oder auch ab Samstag besucht werden. Gebt uns bitte Bescheid, falls ihr erst ab Samstag mit dabei seid. Freitag, 16:00 - 21:30 Uhr Samstag, 09:00 - 21:30 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr (Die Zeiten können variieren.)
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr 1
- € 94,00
- Anmerkung Gebühr 1
- Kursbeitrag pro Familie Mindestpreis
- Gebühr 2
- € 109,00
- Anmerkung Gebühr 2
- Kursbeitrag pro Familie Normalpreis
- Gebühr 3
- € 129,00
- Anmerkung Gebühr 3
- Kursbeitrag pro Familie Solidaritätspreis
- Ort
- Oberbozen / Soprabolzano
Lichtenstern / Stella 1-7
39054 Ritten