Vorbereitung Löterprüfung gem. EN 13585 und EN ISO 14276-1

Kursbeschreibung

Ziel: Sie lernen die physikalischen Grundlagen des Lötens und die verschiedenen Geltungsbereiche der Löternorm kennen.
Programm: Physikalische Grundlagen, Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung von Seiten des TÜV Österreich
Zielgruppe: Beschäftigte im HSI-Bereich, Kälte- und Klimatechniker:innen

Referent: Fachreferent und autorisierter Prüfer des Test Centers
Ort: Bozen
Dauer: 8 Stunden, von 8:30-17:30
Gebühr: Euro 60 (Euro 18 für Lehrlinge) + Kosten für die Zertifizierung an das Test Center + eine Stempelmarke zu Euro 16 für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung
Material: Das Material ist vom Kursteilnehmer selbst mitzubringen. Dabei wird ein Rohr mit dem größten Durchmesser, der in der Praxis gelötet wird, vorausgesetzt.
Anmeldung: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen, T. 0471 540 720 weiterbildung@berufsschule.bz
Anmeldefrist: 2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form

Zielgruppe

Beschäftigte im HSI-Bereich, Kälte- und Klimatechniker:innen

Referent/in

Andreas Kiefler

Kursanbieter

Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Beginn
26.06.2025
Ende
26.06.2025
Kurstage

Beginnzeit
08:30
Endzeit
17:30
Dauer
8 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 60,00