Betreuung von Kleinkindern mit besonderen Bedürfnissen in Kleinkind-Betreuungsstrukturen
Kursbeschreibung
ProgrammKognitive und motorische Entwicklung des Kindes – Grenzsteine der Entwicklung; Kinder mit Trisomie 21 begleiten, Förderung der Entwicklung; Autismus Spektrum Störung – Grundkenntnisse und frühe Anzeichen; Rolle der Kinderbetreuer*innen und die Zusammenarbeit mit den Diensten; Inklusive Begleitung und Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Referent*innen
Bayer Irmgard (Logopädin und Fachlehrperson an der LFS),
Christoph Vigl (Pädagoge und Fachlehrperson an der LFS)
Ort
LFS Bozen
Dauer
14 UE nachmittags von 13:30 – 17:00Uhr
Gebühr
kostenlos
Frist
2 Wochen vor Kursbeginn
Zielgruppe
Fachkräfte in den Sozialen Diensten
Referent/in
Christoph Vigl
Kursanbieter
Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 16.05.2025
- Ende
- 06.06.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 13:30
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 14 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz