Ausbildung zum Sicherheitssprecher
Kursbeschreibung
Ziel: Sie erwerben grundlegende Kenntnisse über die Aufgaben der gewählten oder ernannten Sicherheitssprecher der öffentlichen Verwaltung.Programm: verfassungsrechtliche und zivilrechtliche Prinzipien; die allgemeine und spezielle Gesetzgebung im Bereich Unfallverhütung und Arbeitshygiene; die Hauptbeteiligten und ihre Pflichten; Definition und Bestimmung der Risikofaktoren; Risikobewertung; Bestimmung der Sicherheitsmaßnahmen; maßgebende Aspekte der Tätigkeit als Sicherheitssprecher; Kommuni- kationstechnik.
Referent*in: Fachexperten für Arbeitssicherheit
Ort: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Dauer: 32 Stunden, jeweils 8.30–17.30 Uhr
Gebühr: 212 € plus eine Stempelmarke zu 16 € für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung
Veranstalter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Frist: 3 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form
Anmerkungen: Es besteht eine Anwesenheitspflicht im Kurs von mindestens 90 %.
Zielgruppe
gewählte oder ernannte Sicherheitssprecher und -sprecherinnen
Referent/in
Jürgen Hafner
Kursanbieter
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 06.10.2025
- Ende
- 09.10.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 17:30
- Dauer
- 32 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 308,00