Webinar Excel Power Pivot (BL) - Ausbildungsreihe zu Microsoft 365
Kursbeschreibung
Ziel: Sie wissen, wie Sie in Excel große Mengen von Daten möglichst einfach importieren, analysieren und darstellen können. Dabei helfen, neben der klassischen Pivot, auch die neueren Power Query und Power Pivot.Programm: Microsoft bietet mit Excel ein Programm zur Bearbeitung von Datenmengen und Listen. Besonders externe Daten bieten oft eine Herausforderung für die Benutzer von Excel. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer, wie sie Daten aus verschiedenen Quellen wie Textdateien (txt oder csv), anderen Dokumenten oder auch Datenbanken ins Excel importieren können. Für diese Daten können dann verschiedene Zusammenfassungen und Berechnungen über die Pivot erstellt werden, um diese Daten möglichst schnell und einfach auswerten zu können. Über PowerQuery und PowerPivot können die importierten Datentabellen auch kombiniert und angepasst werden, damit die Auswertung der Daten möglichst optimal und effizient erfolgt. Auch optisch kann man dann über Datenschnitt und Diagrammen diese Ergebnisse noch eindrucksvoller anzeigen.
Zielgruppe: Beschäftigte von Handwerks-, Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben.
Voraussetzung: 1 Microsoft 365 Lizenz, gute Excel Kenntnisse, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrophon, großer Bildschirm, im Idealfall 2 Bildschirme
Referent: Harald Zimmerhofer, Fachexperte
Ort: Online
Dauer: 2 x 4 Stunden, Dienstag und Donnerstag, jeweils von 8:30 - 12:30
Gebühr: Euro 60 (Euro 18 für Lehrlinge und Schüler) + eine Stempelmarke zu Euro 16 für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung
Anmeldung: LBS Handwerk und Industrie Bozen, T. 0471 540 720, weiterbildung@berufsschule.bz
Anmeldefrist: 2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form
Zielgruppe
Beschäftigte von Handwerks-, Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben.
Referent/in
Harald Zimmerhofer
Kursanbieter
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 02.12.2025
- Ende
- 04.12.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 12:30
- Dauer
- 8 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 60,00