SEO, Social Media Recruiting & Erfolgscontrolling
Den Erfolg von Recruitingmaßnahmen maximieren
Kursbeschreibung
Recruiting hat sich in den letzten Jahren stark verändert und ist immer digitaler geworden.Um neue und vor allem junge Mitarbeiter/innen zu erreichen, ist der Internetauftritt und die Präsenz in den Social Media unabdingbar. Facebook, Instagram, YouTube oder auch Business-Profile wie XING oder LinkedIn können Unternehmen bei der Mitarbeitersuche wirksam unterstützen. Auch wenn es in den sozialen Medien lockerer und informeller zugeht, ist es trotzdem wichtig sich professionell und angemessen zu präsentieren.
In diesem Seminar erwerben Sie relevantes Know-how, damit Ihre Website auf Google & Co gut sichtbar ist. Sie lernen, worauf es im Social Media Recruiting ankommt und wie Sie die Reichweite Ihrer Recruitingmaßnahmen optimieren. Sie erfahren auch, wie sie den Erfolg messen können, um kontinuierliche Verbesserungen vornehmen und das Ergebnis steigern zu können.
Diese Veranstaltung ist Teil der Seminarreihe Digitales Personalmarketing & Recruiting.
Die Links zu den anderen Veranstaltungen finden Sie am Ende der Seminarbeschreibung.
• Suchmaschinenoptimierung für mehr Sichtbarkeit
- Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
- Anwendung von SEO-Techniken im Personalmarketing
- Einsatz von KI-Tools zur Analyse und Optimierung der SEO-Strategie
• Social Media Recruiting und Controlling
- Präsentation auf Facebook, Instagram, YouTube, XING und LindedIN
- Grundregeln der Social-Media-Kommunikation
- Optimierung des Social-Media-Recruiting-Prozesses
- Einsatz von KI-Tools zur Analyse und Verbesserung der Social-Media-Strategie
- Erfolgskontrolle und Messung von Maßnahmen, Einsatz von KI-Tools zur Datenanalyse
• Praxisbeispiele und Besprechung von Fragen der Teilnehmer/innen
Zielgruppe
Personal- und Marketingverantwortliche sowie interessierte Unternehmer/innen
Referent/in
Frank Hasenöhrl (Ausbildung zum International Work & Talent Manager, Gründer einer Agentur, welche auf Recruiting und digitalem Personalmarketing spezialisiert ist, Referent und Berater.)
Kursanbieter
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Details zum Kurs
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 14.05.2026
- Ende
- 14.05.2026
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:30
- Dauer
- 6,50 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 139,00
- Anmerkung Gebühr
- + MwSt. Eine geförderte Maßnahme der Handelskammer Bozen
- Ort
- Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen
- Anmeldeschluss
- Donnerstag, 7. Mai 2026