Zertifizierte Beckenboden-Kursleiter:in Modul 3: Praxistag & Prüfung

Kursbeschreibung

Voraussetzung: Beckenbodentraining BeBo® Grundlagen – Modul 1 und 2 (Frau und/oder Mann)

Dieses Modul ist Teil der BeBo® – Beckenboden Gesamtausbildung Fachperson/Kursleitung.


Inhalte Praxistag

• Vertiefung der eigenen Wahrnehmung des Beckenbodens
• Kennenlernen weiterer Übungen zur Wahrnehmung, Mobilisierung, Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens
• BeBo® als Marke, Vorteile einer BeBo® Team-Mitgliedschaft
• Möglichkeiten zur Bewerbung eines Beckenbodenkurses
• Preiskalkulation eines Beckenbodenkurses
• Vertiefende Didaktik und Methodik für das Beckenbodentraining
• Vertiefung in der Planung von Beckenboden-Lektionen
• Erarbeitung von Fallbeispielen
• Klärung offener Fragen zur Prüfungsvorbereitung

Ziele Praxistag

Die Teilnehmer:innen

• verfeinern ihr Eigenkönnen und ihre persönliche Wahrnehmung.
• erweitern ihr Übungsrepertoire.
• vertiefen ihr Wissen zur Marke BeBo® und lernen die Vorteile einer Team-Mitgliedschaft kennen.
• kennen Möglichkeiten zur Bewerbung eines Kurses und können einen Kurs kalkulieren.
• verbessern ihre methodisch-didaktischen Kompetenzen.
• können exemplarische Fragebögen auswerten und Zusammenhänge erkennen.

Inhalte Prüfungstag

• Variante 1: Praxistag und Einzelprüfung Frau
• Variante 2: Praxistag und Einzelprüfung Mann
• Variante 3: Praxistag und Doppelprüfung Frau und Mann (Preisvorteil bei Doppelprüfung)

Die Prüfung besteht neben einer Hausarbeit aus einem schriftlichen und theoretischen Teil.

• Theoretische Prüfung: handschriftliches Beantworten der Fragen, kein Multiple-Choice-Verfahren. Bei Doppelprüfung kommt ein Zusatzfragebogen hinzu.

• Praktische Prüfung: Die/der Prüfer:in wählt aus der ausgearbeiteten Musterstunde (bzw. bei Doppelprüfung aus den beiden ausgearbeiteten Musterstunden) eine Übung aus, die in der Gruppe angeleitet werden soll.

Zielgruppe

Alle Interessierte

Referent/in

Christine Kaffer

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    21.11.2025
    Ende
    22.11.2025
    Kurstage
    2

    Beginnzeit
    09:00
    Endzeit
    17:00
    Dauer
    13,50 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr 1
    € 410,00
    Anmerkung Gebühr 1
    Teilnahmebeitrag Einzelprüfung zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr
    Gebühr 2
    € 510,00
    Anmerkung Gebühr 2
    Teilnahmebeitrag Doppelprüfung (Frau und Mann) zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

    Ort
    Vahrn
    Stiftstraße 1
    39040 Vahrn