Der Körper als Kultobjekt
Jugendliche zwischen Fitness, Diät und Schönheitswahn. Seminar
Kursbeschreibung
Die Bedeutung der körperlichen Ästhetik ist heutzutage enorm. Die Bilder von perfekten Körpern erreichen uns ununterbrochen, im Besonderen durch die sozialen Medien. Jugendliche stehen unter starkem Druck, einen Körper haben zu müssen, der den Normen des gesellschaftlichen Zeitgeistes entspricht.Ziel dieses Seminares ist es, zu erfahren und zu reflektieren, wie wir Kinder und Jugendliche unterstützen können, diesem Druck zu widerstehen bzw. damit umzugehen und den eigenen Wert zu entdecken. Zudem werden gesellschaftliche Phänomene des Körperkults unter die Lupe genommen und internationale Erkenntnisse über die Folgen der Körperunzufriedenheit diskutiert.
Zielgruppe
Alle Interessierten
Referent/in
Raffaela Vanzetta (Bozen)
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
Angelika Mahlknecht
Tel. +39 0472 279923
Details zum Kurs
Webseite des Kursanbieters / Anmeldung
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 12.11.2025
- Ende
- 12.11.2025
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:30
- Dauer
- 7 Stunden
- Anmerkung zur Dauer
- Montag, 12. Juni 23, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr Dienstag, 13. Juni 23, 9.00 – 12.30, 14.00 – 17.30 Uhr und 19.00 – 21.00 Uhr Mittwoch, 14. Juni 23, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr 1
- € 95,00
- Anmerkung Gebühr 1
- Kursbeitrag inkl. 22% Mwst.
- Gebühr 2
- € 85,50
- Anmerkung Gebühr 2
- Frühbucherpreis samt Einzahlung bis 15.09.25
- Ort
- Jugendhaus Kassianeum
Brunogasse 2
39042 Brixen
- Anmeldeschluss
- Mittwoch, 29. Oktober 2025