Töpfern für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Muster der Natur

Themenbereich

Basteln

Kursbeschreibung

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne mit Ton arbeiten und sich die Zeit nehmen möchten, ihre Kreativität auf eine leichte Art auszuleben. Das zentrale Thema dabei sind die Muster der Natur. Durch die Gestaltung von Gegenständen des täglichen Gebrauchs, die bestimmte natürliche Muster abbilden, werden Objekte kreiert, die eine wohltuende Wirkung auf die Menschen haben, die sie benützen.

Das Anbringen dieser Muster auf den selbst gemachten Gefäßen ist eine meditative Praxis und entspannt. Mit natürlichen Farben werden diese bemalt und anschließend eingraviert. Die Farben, die wir dazu verwenden, sind Engoben aus natürlichen Erden, Tonen und anderen Rohstoffen, die großteils in Südtirol gesammelt wurden.

Grundlegende Techniken der Formgebung und Dekoration werden vermittelt und können ausprobiert, kombiniert und weiterentwickelt werden.

Ablauf:

Aufwärmübungen für Finger, Hände und Kopf
Formgebung: Frei-Hand-Formen, Plattentechnik, Kurinuki
Bemalen mit natürlichen Engoben
Gravieren natürlicher Muster

Zielgruppe

Interessierte, Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Referent/in

Julian Burchia (Ritten Keramiker)

Kursanbieter

Genossenschaft Bildungshaus Schloss Goldrain

Kurssprache
Deutsch

Beginn
10.10.2025
Ende
11.10.2025
Kurstage
2

Beginnzeit
14:00
Endzeit
17:00
Dauer
11,02 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 130,00
Anmerkung Gebühr
Seminargebühr

Ort
Goldrain/Südtirol (BZ)
Schlossstraße 33
39021 Latsch