Michael Gaismair und der Tiroler Bauernaufstand 1525
Tagesfahrt nach Neustift, Sterzing und Ridnaun
Kursbeschreibung
1525 erhoben sich auch im historischen Tirol Tausende Bauern und Bürger gegen die Obrigkeit und forderten eine nachhaltige Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Verhältnisse. 500 Jahre später wird in einer Reihe von Ausstellungen an den Tiroler Bauernaufstand und seinen Protagonisten Michael Gaismair erinnert, von denen drei im Rahmen der Fahrt besucht werden sollen. Die Ausstellung „Empörung!“ im Kloster Neustift erzählt von den Ursachen des Aufstands, von der Plünderung des Klosters und vom ersten Auftreten Gaismairs als Bauernführer und Sozialreformer. Das Stadt- und Multschermuseum Sterzing („Den Aufstand proben“) widmet sich dem Thema aus zeitgenössisch-künstlerischer Perspektive. Das Landesmuseum Bergbau in Ridnaun schließlich („Silber, Blei und Bauernkrieg“) behandelt die Verbindung zwischen Gaismair und dem Bergbau.Zielgruppe
Referent/in
Hanns-Paul Ties
Kursanbieter
VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 04.10.2025
- Ende
- 04.10.2025
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 08:00
- Endzeit
- 19:00
- Dauer
- 3 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 99,00
- Ort
- Vahrn
39040 Vahrn