Was tun im Katastrophenfall? – Zivilschutz und individuelle

Kursbeschreibung

Gefahren erkennen, im Ernstfall richtig reagieren, vorsorgen. Dieser Kurs gibt Informationen zu den Aufgaben des Zivilschutzes, vermittelt Grundlagen rund um das Erkennen von Gefahren und berät zur individuellen Vorsorge für Ausnahmesituationen, wie z. B. langandauernden Stromausfällen. Insbesondere wird auch auf die Gegebenheiten vor Ort bzw. die örtlichen Gefahrenpotentiale eingegangen.

Zielgruppe

Referent/in

N. N.

Kursanbieter

VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    25.11.2025
    Ende
    25.11.2025
    Kurstage
    1

    Beginnzeit
    19:00
    Endzeit
    21:00
    Dauer
    2 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr
    kostenlos
    Anmerkung Gebühr
    kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ort
    Ritten
    Am Bahnhof 2
    39054 Ritten