Schriftquellen zur Familien- und Hofgeschichte
Kursbeschreibung
Kirchenbücher, Grundsteuerkataster und Verfachbücher bilden für unseren Raum für die Zeit zwischen etwa 1600 und etwa 1900 die Grundlage für personen- und besitzgeschichtliche Untersuchungen. An diesem Abend erhalten die Teilnehmenden eine knappe Einführung in Recherchemöglichkeiten mittels Online-Ressourcen und vornehmlich am Landesarchiv verfügbarer analoger Quellenbestände. Sofern Zeit bleibt, können von Besucherinnen und Besuchern mitgebrachte konkrete Forschungsfragen zu diesem Zeitraum erörtert und durchgespielt werden.Zielgruppe
Referent/in
Philipp Tolloi
Kursanbieter
VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
- Kurssprache
 - Deutsch
 
- Beginn
 - 17.11.2025
 - Ende
 - 17.11.2025
 - Kurstage
 - 1
 
- Beginnzeit
 - 17:00
 - Endzeit
 - 19:00
 - Dauer
 - 2 Stunden
 
- Durchführung des Kurses
 - In Präsenz
 
- Gebühr
 - € 32,00
 
- Ort
 - Sterzing
Schwalbenegggasse 8
39049 Sterzing 
