Work-Family-Integration
Wie Beruf und Familie sich gegenseitig stärken können
Kursbeschreibung
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist nicht nur ein individuelles, sondern auch ein wirtschaftliches Thema. Unternehmen, die familienfreundliche Strukturen bieten, profitieren von höherer Mitarbeiterzufriedenheit, geringerer Fluktuation und gesteigerter Produktivität. Work-Family-Integration geht über bloße Benefits hinaus und betrachtet die Frage, wie Fähigkeiten aus dem familiären Kontext – z. B. Organisationstalent, Konfliktlösung oder Verantwortung – auch im Betrieb genutzt werden können. Das Konzept orientiert sich an den Ansätzen des WorkFamily-Instituts von Joachim E. Lask und kombiniert praxisnahe Strategien mit aktuellen Forschungsergebnissen.Zielgruppe
Referent/in
Klaus Schwarz
Kursanbieter
VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 06.11.2025
- Ende
- 06.11.2025
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 7 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 149,00
- Ort
- Brixen
Peter-Mayr-Straße 9
39042 Brixen