Wohnraum stilvoll gestalten: Lehrgang für Interior Design

In Zusammenarbeit mit der Einrichtungsberaterschule Kuchl

Kursbeschreibung

Tauche ein in die Welt des Interior Designs! In unserem sechstägigen Workshop lernst du, wie man Räume kreativ und funktional gestaltet. Von der Farbwahl über die richtige Möbelanordnung bis hin zu Bad- und Küchenplanung – hier bekommen Sie wertvolle Tipps und praktische Übungen. Erstellen Sie eigene Moodboards, präsentieren Sie Ihre Designs und lassen Sie sich bei einer Exkursion ins Möbelhaus inspirieren. Zum Abschluss erarbeiten Sie Ihr eigenes kleines Design-Projekt und erhalten professionelles Feedback. Ideal für alle, die einen Einstieg ins Interior Design suchen!

Modul 1

Berufsbild Interior Designer
Aufgaben, Verantwortungsbereiche, notwendige Qualifikationen und Arbeitsfelder
Farb- und Formenlehre
Wirkung von Farben, Farbharmonien, Farbpsychologie, Grundformen und ihre räumliche Wirkung
Raumbeispiele Teil 1
Anforderungen, Platzbedarf, Mobiliar

Modul 2

Materialien
Überblick über gängige Materialien in der Innenraumgestaltung, Eigenschaften und Anwendung
Raumbeispiele Teil 2
Anforderungen, Platzbedarf, Mobiliar
Einrichtungsstile
Historische und moderne Einrichtungsstile erkennen und anwenden

Modul 3

Grundrisspläne & Maß nehmen
Grundlagen des technischen Zeichnens, richtige Maßermittlung und Umsetzung in Plänen
Küchenplanung
Funktionale Zonen einer Küche, ergonomische Gestaltung
Badezimmergestaltung
Raumaufteilung, sanitäre Installationen

Modul 4

Textilien der Raumausstattung und ihre Funktion
Vorhänge, Teppiche, Polsterstoffe - Materialkunde und deren Einfluss auf den Raum
Erstellung von Moodboards für Designprojekt
Farbkonzepte, Materialkombinationen, Stilmixe
Wie präsentiere ich meine Designs vor einem Kunden?
Ausgabe eines Design-Projekts zur Präsentation an Tag 6

Modul 5

Exkursion: Analyse von Raumgestaltung und Möbelplatzierung im Möbelhaus
Materialien und Möbel in der realen Anwendung, Tipps zur Auswahl von Möbeln und Accessoires

Modul 6

Elektroinstallationspläne, Licht und Beleuchtung
Lichtplanung für verschiedene Wohnbereiche, unterschiedliche Lichtquellen und deren Wirkung, Präsentation der individuellen Projekte



Zielgruppe

Referent/in

Lisa Strasser EBS Kuchl

Kursanbieter

VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    27.03.2026
    Ende
    16.05.2026
    Kurstage
    6

    Beginnzeit
    09:00
    Endzeit
    17:00
    Dauer
    42 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr
    € 2.050,00

    Ort
    Brixen
    Peter-Mayr-Straße 9
    39042 Brixen

    Anmeldeschluss
    Donnerstag, 12. März 2026