Wohnraum stilvoll gestalten: Lehrgang für Interior Design

In Zusammenarbeit mit der Einrichtungsberaterschule Kuchl

Kursbeschreibung

Tauche ein in die Welt des Interior Designs! In unserem sechstägigen Workshop lernst du, wie man Räume kreativ und funktional gestaltet. Von der Farbwahl über die richtige Möbelanordnung bis hin zu Bad- und Küchenplanung – hier bekommst du wertvolle Tipps und praktische Übungen. Erstelle eigene Moodboards, präsentiere deine Designs und lass dich bei einer Exkursion ins Möbelhaus inspirieren. Zum Abschluss erarbeitest du dein eigenes kleines Design-Projekt und erhältst professionelles Feedback. Ideal für alle, die einen Einstieg ins Interior Design suchen!

Modul 1: Grundlagen des Interior Designs
- Einführung in Designprinzipien (Balance, Proportion, Harmonie)
- Farbtheorie und Raumwirkung
- Erste Schritte zur Raumnutzung und Gestaltung
 
Modul 2: Raumplanung, Möbelanordnung und Einführung in Einrichtungsstile
- Funktionale Raumaufteilung und Möbelplatzierung
- Möblierung für verschiedene Raumtypen (Wohnzimmer, Schlafzimmer)
- Einführung in Einrichtungsstile und deren Anwendung
 
Modul 3: Bad- und Küchenplanung für Einsteiger
- Grundrisspläne richtig lesen können
- Funktionale Grundrisse für Bäder und Küchen
- Materialien und Gerätewahl (Fliesen, Arbeitsplatten, Armaturen, Elektrogeräte)

Modul 4: Präsentationstechniken, Textilien und Moodboard-Erstellung
- Textilien der Raumausstattung und ihre Funktion
- Erstellung von Moodboards für Designprojekte (Farben, Materialien, Stile)
- Wie präsentiere ich meine Designs vor einem Kunden? (Struktur, Visualisierung, Kommunikation)
- Ausgabe eines Design-Projekts zur Präsentation an Tag 6
 
Modul 5: Exkursion in ein Möbelhaus
- Praxis: Analyse von Raumgestaltung und Möbelplatzierung im Möbelhaus
- Materialien und Möbel in der realen Anwendung
- Tipps zur Auswahl von Möbeln und Accessoires
 
Modul 6: Beleuchtungskonzepte und Präsentation
- Vertiefung von Beleuchtungskonzepten (Akzent-, Ambient- und Arbeitsbeleuchtung)
- Präsentation der individuellen Projekte

Zielgruppe

Referent/in

Lisa Strasser EBS Kuchl

Kursanbieter

VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    27.03.2026
    Ende
    16.05.2026
    Kurstage
    6

    Beginnzeit
    09:00
    Endzeit
    17:00
    Dauer
    42 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr
    € 2.050,00

    Ort
    Brixen
    Peter-Mayr-Straße 9
    39042 Brixen

    Anmeldeschluss
    Donnerstag, 12. März 2026