Patientenverfügung - Die letzten Dinge regeln

In Zusammenarbeit mit der Caritas Hospizbewegung

Kursbeschreibung

Unerledigte Dinge und nicht mitgeteilte Informationen können gerade am Ende des Lebens zur Herausforderung und Belastung werden. Sie können sich und Ihre Angehörigen darauf vorbereiten, indem Sie sich früh genug mit der Zeit am Lebensende auseinandersetzen. Sie erfahren auch, wie Sie über Ihren Tod hinaus persönliche Zeichen setzen können.

Zielgruppe

Referent/in

Theresia Weger, Adolf, M.Sc. Putz

Kursanbieter

VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    13.11.2025
    Ende
    13.11.2025
    Kurstage
    1

    Beginnzeit
    18:00
    Endzeit
    19:30
    Dauer
    1,50 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr
    kostenlos
    Anmerkung Gebühr
    freiwillige Spende

    Ort
    Kurtinig an der Weinstraße
    Gartenweg 12
    39040 Kurtinig an der Weinstraße