Berühren statt belehren
Mit Impact-Techniken Jugendliche nachhaltig erreichen. Seminar
Kursbeschreibung
In der Begleitung von Kindern und Jugendlichen erleben wir immer wieder, dass das, was wir sagen, nicht ankommt. Eine wirkungsvolle Methode, um die Aufmerksamkeit unseres Gegenübers zu gewinnen und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen, sind sogenannte Impact-Techniken. Dieser erlebnisorientierte Zugang zielt darauf ab, AHA-Momente zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben und langfristige Wirkung entfalten.In diesem Seminar tauchen wir in die Welt der Impact-Techniken ein, um Motivation und Veränderungsprozesse bei Kindern und Jugendlichen gezielt zu fördern. Durch das Ansprechen verschiedener Sinneswahrnehmungen wird nicht nur die Erinnerungsfähigkeit gestärkt, sondern auch mit Leichtigkeit eine emotionale Verbindung zu den jeweiligen Themen aufgebaut. Neben einer kompakten Einführung in die theoretischen Grundlagen liegt der Fokus auf dem praktischen Erleben und Ausprobieren – für einen direkten Transfer in den Arbeitsalltag.
Zielgruppe
Alle Interessierten
Referent/in
Simone Ringler (Mediatorin und psychosoziale Beraterin, systemischer Coach, Kinder- und Jugendcoach...)
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
Angelika Mahlknecht
Tel. +39 0472 279923
Details zum Kurs
Webseite des Kursanbieters / Anmeldung
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 20.04.2026
- Ende
- 20.04.2026
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:30
- Dauer
- 7 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr 1
- € 121,50
- Anmerkung Gebühr 1
- Frühbucherpreis samt Einzahlung bis 15.01.2026
- Gebühr 2
- € 135,00
- Anmerkung Gebühr 2
- inkl. 22% Mwst.
- Anmeldeschluss
- Montag, 6. April 2026