Prompt Engineering und Kontext Engineering

bessere Ergebnisse mit KI

Kursbeschreibung

Wie formuliere ich Eingaben so, dass Chat-Modelle wirklich das liefern, was ich brauche? In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie die Methoden des Prompt- und Kontext-Engineerings kennen, mit denen Sie KI-Modelle gezielt steuern und die Qualität Ihrer Ergebnisse deutlich verbessern.
Inhalte:
Prompt-Grundmuster: Chain-of-Thought, Rollen-Prompts & mehr
Kontext-Strategien: System-Prompts, Memory & Tools effektiv nutzen
Few-Shot Learning vs. Retrieval Augmented Generation (RAG)
Interaktive Übungsrunden mit individuellem Feedback
Ihr Nutzen:
Sie entwickeln ein klares Verständnis für wirkungsvolle Prompt-Techniken.
Sie lernen, wie Kontextgestaltung die Antwortqualität entscheidend beeinflusst.
Sie üben direkt an eigenen Beispielen und erhalten praxisnahes Feedback.
Zielgruppe:
Wissensarbeiter*innen sowie Fachkräfte aus Marketing, HR, Support und anderen Bereichen, die bereits KI-Tools einsetzen und ihre Ergebnisse optimieren möchten.

Zielgruppe

Erwachsene allgemein

Referent/in

Tatjana Finger

Kursanbieter

Volkshochschule Urania Meran Gen.


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    16.10.2025
    Ende
    16.10.2025
    Kurstage
    1

    Beginnzeit
    14:00
    Endzeit
    18:00
    Dauer
    4 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr
    € 156,00

    Ort
    Meran
    Ortweinstraße 6
    39012 Meran

    Anmeldeschluss
    Mittwoch, 15. Oktober 2025