Mehr Sichtbarkeit für deine Webseite - ONLINE

So erstellst du Content, der gefunden und gelesen wird

Kursbeschreibung

Content entscheidet – über Sichtbarkeit, Relevanz und den Erfolg deiner Website.
In diesem praxisnahen Seminar lernst du, wie du Inhalte erstellst, die nicht nur von Suchmaschinen gefunden, sondern auch von deiner Zielgruppe verstanden, geschätzt und geklickt werden.
Zu Beginn erhältst du eine kompakte Einführung in die Suchmaschinenoptimierung (SEO): Du erfährst, wie Suchmaschinen arbeiten, welche Faktoren das Ranking beeinflussen und wie eng Inhalte mit den Bereichen wie Technik, der Nutzererlebnis und der Ladegeschwindigkeit verknüpft sind. Dieses Verständnis bildet die Grundlage für deine zukünftige Content-Erstellung und Optimierung.
Im Fokus des Kurses steht eine bedürfnisorientierte und nachhaltig wirksame Content-Strategie. Du lernst, wie du mithilfe von Keyword- und Bedürfnisanalysen die tatsächlichen Fragen, Bedürfnisse und Suchintentionen deiner Zielgruppe erkennst – und daraus Inhalte entwickelst, die genau darauf antworten.
Du lernst:
wie du auf Basis deiner Recherche ein fundiertes Content-Briefing erstellst,
wie du Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in der Themenfindung und Texterstellung einsetzen kannst,
wie du SEO-Grundlagen direkt in deinen Content integrierst,
und wie du deine Inhalte so strukturierst, dass sie auf deiner Website überzeugen und in Suchmaschinen performen.
Ob für Websites, Blogs, Landingpages oder Informationsseite – nach diesem Kurs weißt du, wie du suchmaschinenfreundliche Inhalte erstellst, die deine Website sichtbar machen und nachhaltig stärken.

Zielgruppe

Erwachsene allgemein

Referent/in

Michael Niederwolfsgruber

Kursanbieter

Volkshochschule Urania Meran Gen.


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    24.10.2025
    Ende
    31.10.2025
    Kurstage
    2

    Beginnzeit
    08:30
    Endzeit
    17:30
    Dauer
    16 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr
    € 447,00

    Ort
    Meran
    Ortweinstr. 6
    39012 Meran

    Anmeldeschluss
    Donnerstag, 23. Oktober 2025