„Selbst schuld“?!
Diskriminierung aufgrund von Armut erkennen & begegnen. Seminar
Kursbeschreibung
In diesem Sensibilisierungsseminar setzen wir uns mit dem Thema Klassismus auseinander: Mit Vorurteilen und Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft. Vor allem in der Jugend- und Sozialarbeit haben Mitarbeiter*innen mit armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen zu tun. Wir beleuchten, wie sich Klassismus in der Gesellschaft und speziell in der Arbeit mit jungen Menschen äußern kann. Durch Übungen, Fallbeispiele und Diskussionen schulen wir den Blick dafür, Klassismus zu erkennen und ihm entgegenzuwirken. Ziel ist es, die Teilnehmenden für die Thematik zu sensibilisieren und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, um benachteiligende Strukturen abzubauen.Zielgruppe
Alle Interessierten
Referent/in
Alexander Moschitz (aus Graz)
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
Angelika Mahlknecht
Tel. +39 0472 279923
Details zum Kurs
Webseite des Kursanbieters / Anmeldung
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 23.04.2026
- Ende
- 23.04.2026
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:30
- Dauer
- 7 Stunden
- Anmerkung zur Dauer
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr 1
- € 148,50
- Anmerkung Gebühr 1
- Frühbucherpreis bei Anmeldung samt Einzahlung bis 15.01.26
- Gebühr 2
- € 165,00
- Anmerkung Gebühr 2
- inkl. 22% Mwst.
- Anmeldeschluss
- Donnerstag, 9. April 2026