AUFBAUKURS MILCHVERARBEITUNG In Zusammenarbeit mit dem Sennereiverband Südtirol

Kursbeschreibung

Ziel: Neben der Vertiefung der Grundlagen der Milchverarbeitung lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Herstellung neuer Produkte kennen.
Programm: Wiederholung und Vertiefung der Inhalte in den Bereichen Milchkunde, Milchqualität und Hygiene; praktische Herstellung von Sauermilchprodukten, Frisch-, Weich- und Schnittkäse sowie Butter und Graukäse.
Voraussetzung: Besuch des Grundkurses
Referent*in: Bertram Stecher (Sennereiverband Südtirol) Martin Tschurtschenthaler und Leonore Schmidt (Fachlehrer*in Salern)
Ort: Salern
Dauer: 30 Stunden
Gebühr: 179 € (plus eine Stempelmarke zu 16 € für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung)
Veranstalter: Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern
Anmeldung: Mit SPID, CIE oder Bürgerkarte auf der Homepage der Schule
Informationen: 0472 207613 oder E-Mail fs.salern@schule.suedtirol.it
Anmerkungen: Gilt als Hygieneschulung gemäß VO (EG) Nr. 852/2004.
Mitzubringen sind: eine Kopfbedeckung, saubere Kleidung (T-Shirt), und evtl. rutschfeste Stiefel für die Arbeiten in der Sennerei

Zielgruppe

Interessierte mit Grundkurs

Referent/in

Martin Tschurtschenthaler

Kursanbieter

Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Beginn
03.02.2026
Ende
06.02.2026
Kurstage

Beginnzeit
08:30
Endzeit
17:00
Dauer
30 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 179,00