Pflanzenschutzstrategie Apfel
Kursbeschreibung
Ziel: Sie können selbständig eine Strategie zum Pflanzenschutzmitteleinsatz im integrierten Apfelanbau ausarbeitenProgramm: Pflanzenschutzstrategie im integrierten Apfelanbau. Planung der jährlichen Pflanzenschutzstrategie mit Hilfe der Agrios Richtlinien und der praktischen Erfahrungen
Zielgruppe: Obstbäuerinnen und Obstbauern
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Apfelanbau notwendig
Veranstalter: Fachschule Laimburg in Zusammenarbeit mit Sektion Laimburg im A.L.S
Referent: Norbert Jageregger, Fachschule Laimburg
Ort: Fachschule Laimburg
Dauer: 4 Std.
Gebühr: 40,00 Euro, wenn eine Teilnahmebestätigung gewünscht wird, ist eine Stempelmarke zu 16,00 € erforderlich (wird eventuell in Rechnung gestellt)
Anmeldung: online unter www.fachschule-laimburg.it (mit SPID oder Bürgerkarte)
Informationen: telefonisch unter 0471/599109 von 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldefrist: bis 2 Wochen vor Kursbeginn
Teilnehmer: max. 16
Anerkannte Stunden für die Verlängerung des Befähigungsnachweises: 4
Gemäß den „Leitlinien des Ministeriums betreffend die Anerkennung von Bildungsguthaben als Fortbildung für die Verlängerung des Befähigungsnachweises können zu diesem Thema maximal 4 Stunden anerkannt werden. Für dieselben Teilnehmer kann aber insgesamt nur EIN Kurs zu diesen Themen anerkannt werden.
Die Anerkennung der Fortbildungsstunden gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen im neuen, noch in Ausarbeitung befindlichen Nationalen Aktionsplan für die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln.
Zielgruppe
Obstbäuerinnen und Obstbauern
Referent/in
Norbert Jageregger
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 09.03.2026
- Ende
- 09.03.2026
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:00
- Endzeit
- 12:00
- Dauer
- 4 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 40,00