ONLINE INFOABEND Demokratiebildung baut Brücken
Bildungsreise nach Zürich
Kursbeschreibung
Bei diesem Infoabend wird das Programm der Bildungsreise vorgestellt und die Interessierten erhalten Antworten auf ihre Fragen.Die Reise bietet Fachkräften der Jugendarbeit Einblicke in politische Bildung und Extremismusprävention. In Chur, Zürich und Winterthur lernen sie Organisationen der Jugendarbeit kennen, die demokratische Werte fördern, Jugendliche stärken und Radikalisierung vorbeugen. Workshops, Austausch und Praxisbeispiele liefern wertvolle Impulse für die politische Bildungsarbeit in Südtirol.
Zielgruppe
Fachkräfte der Jugendarbeit
Referent/in
Mitarbeiterin des Jukas
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
Angelika Mahlknecht
Tel. +39 0472 279923
Details zum Kurs
Webseite des Kursanbieters / Anmeldung
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 27.01.2026
- Ende
- 27.01.2026
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 18:00
- Endzeit
- 19:00
- Dauer
- 1 Stunden
- Durchführung des Kurses
- Online
- Gebühr
- kostenlos
- Anmeldeschluss
- Dienstag, 20. Januar 2026