Umgang mit ängstlich-depressivem und aggressivem Verhalten
Kursbeschreibung
Ziel:Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit aggressiven und depressiven Verhaltensmustern in der Begleitung und Betreuung.
Programm:
Anhand von konkreten Fällen, der Reflexion eigener Erfahrungen, sowie der persönlichen Anteile suchen wir gemeinsam nach Lösungen. Wir befassen uns mit dem Wesen der Aggression und der Depression und erforschen Hintergründe für ein aggressives und depressives Verhalten als Ausdruck von Ohnmacht und von Hilflosigkeit, aber auch von Frustration, Überforderung und Stress. Wie können wir als Betreuerin und Betreuer darauf adäquat, professionell reagieren und handlungs- und entscheidungsfähig bleiben?
Referentin:
Rosa Schwingshackl, Gruppentrainerin und Kathrin Unterhofer, Psychologin
Dauer:
21 Stunden, jeweils 8.45-16.45 Uhr
Gebühr:
125,00 €
ECM-Punkte:
33,6 Punkte
Zielgruppe
Sozialbetreuer%innen, Altenpfleger%innen, Betreuer%innen für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, Werke
Referent/in
Rosa Schwingshackl
Kursanbieter
Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 25.02.2026
- Ende
- 27.02.2026
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:45
- Endzeit
- 16:45
- Dauer
- 21 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 125,00
