Gemeinsam stark - Gelingende Teamarbeit im Pflegealltag

Kursbeschreibung

Ziel
Anhand konkreter Beispiele aus dem Betreuungsalltag erarbeiten Sie Strategien und Wege einer gewinnbringenden Zusammenarbeit und Kommunikation im vielfältigen Team
 
Programm
So vielfältig wie die Betreuten in unseren Einrichtungen setzt sich auch das Pflegeteam zusammen. Manchmal decken sich die Arbeitshaltungen mit den Kolleg*innen und die Zusammenarbeit fühlt sich leicht an, manchmal kommen Unterschiede zum Tragen und ein Zusammenspiel gelingt nicht auf Anhieb. In dieser praxisorientierten Fortbildung möchten wir uns auf die Zusammenarbeit und Kommunikation im Pflegeteam konzentrieren. Wir lernen Strategien kennen, uns besser mitzuteilen, die eigenen Grenzen und die Grenzen anderer gut zu wahren und trotz Unterschiedlichkeit die Zusammenarbeit zu verbessern.
 
Referent        
Rosa Schwingshackl, Gruppentrainerin und Kathrin Unterhofer, Psychologin
 
Ort                 
Bozen
 
Dauer            
14 Stunden, jeweils 8.45-16.45 Uhr
 
Gebühr          
90,00 Euro
 
ECM               
22,4 Punkte

Zielgruppe

Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer, Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Betreuerinnen und Betreuer für Menschen mit

Referent/in

Rosa Schwingshackl

Kursanbieter

Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Beginn
23.04.2026
Ende
24.04.2026
Kurstage

Beginnzeit
08:45
Endzeit
16:45
Dauer
14 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 90,00