Beratung mit Fingerspitzengefühl - Allergien, Unverträglichkeiten & Sonderwünsche

Kursbeschreibung

In der heutigen Zeit, in der die Zahl der Menschen mit Lebensmittelallergien und speziellen Ernährungsbedürfnissen stetig steigt, wird ein ordnungsmäßiger Umgang mit Allergenen auch im Service immer wichtiger. Der Kurs informiert Sie über die aktuellen Erkenntnisse von Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten sowie ernährungsbedingten Krankheiten und lässt die Möglichkeit sich über konkrete Arbeitssituationen auszutauschen.

Inhalte: Erkennung von Allergenen: Identifizierung der gängigsten Allergene und deren Präsenz in Getränken und Snacks Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Laktose- und Fruktoseunverträglichkeit, sowie Histamin- und Sorbitintoleranz und Diabetes Kreuzkontamination: Methoden zur Vermeidung von Kreuzkontamination im Service Korrekte Interpretation von Lebensmitteletiketten und bedarfsspezifische Änderung von Rezepturen Allergenmanagement: Praktische Ansätze zur Implementierung eines effektiven Allergenmanagements im Betrieb

Zielgruppe

Geschmacksprofis

Referent/in

Ivonne Daurù Malsiner

Kursanbieter

HGV - Service Genossenschaft

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
Gustelier Atelier für Geschmackserfahrung

Tel. +390471317777

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    05.03.2026
    Ende
    05.03.2026
    Kurstage
    1

    Beginnzeit
    09:00
    Endzeit
    17:00
    Dauer
    8 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr
    € 279,00
    Anmerkung Gebühr
    Teilnahmegebühr

    Ort
    Gustelier - Atelier für Geschmackserfahrung
    Schlachthofstraße, 59, 39100 Bozen, Südtirol, Italien 59a
    3911 Bozen