„Hygiene verstehen – HACCP anwenden: Ein Kurs für die Praxis“ - Teil 1 - Hygiene

Kursbeschreibung

Ziel: Die Teilnehmenden erhalten einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen der Lebensmittelhygiene und die Anforderungen des HACCP-Konzepts. Ziel ist es, das Bewusstsein für hygienisches Arbeiten im Umgang mit Lebensmitteln zu stärken, gesetzliche Vorgaben zu verstehen und die Verantwortung im Betrieb wahrzunehmen. Der Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger*innen als auch zur Auffrischung für erfahrene Fachkräfte und vermittelt das nötige Wissen zur sicheren und dokumentierten Umsetzung von Hygienemaßnahmen im gastronomischen Alltag.
Programm: 
Teil 1 – Grundlagen der Lebensmittelhygiene

Einführung in das Lebensmittelrecht
Hygienerisiken im Lebensmittelbetrieb
Personalhygiene: Verhalten, Kleidung, Gesundheit
Lebensmittelhygiene: Umgang mit verderblichen Produkten
Betriebshygiene: Reinigung, Desinfektion, Schädlingsprävention
Praktische Hinweise für den Arbeitsalltag

Referent*in: Gerd Locher, Ernährungswissenschaftler
Ort: Meran
Dauer: 3 Stunden - von 09:00 – 12:00 Uhr
Gebühr: 35,00 € + 16,00 € Stempelmarke (für Ausstellung der Teilnahmebestätigung)
Veranstalter: Landeshotelfachschule Kaiserhof, Meran
Frist: 2 Wochen vor Kursbeginn

Zielgruppe

Köchinnen und Köche, Patissière und Patissiers, Konditorinnen und Konditoren sowie alle Beschäftigten in der Gastronomie

Referent/in

Gerd Locher

Kursanbieter

Landeshotelfachschule Kaiserhof, Meran

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Beginn
07.03.2026
Ende
07.03.2026
Kurstage

Beginnzeit
09:00
Endzeit
12:00
Dauer
3 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 35,00

Ort
Landeshotelfachschule "Kaiserhof", Meran
39012 Meran