Ladendiebstahl vorbeugen und den Verkauf fördern
Prävention im Einzelhandel
Kursbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie Ladendiebstahl frühzeitig erkannt und rechtssicher gehandhabt werden kann – ohne dabei die Kundenfreundlichkeit aus dem Blick zu verlieren. Die Teilnehmenden stärken ihre Wahrnehmung, ihr Auftreten und ihre Handlungssicherheit in kritischen Situationen.Inhalte:
• Betriebliche Abläufe & rechtliche Grundlagen (italienisches Recht)
• Risikofaktoren & präventive Maßnahmen im Verkaufsumfeld
• Typische Täterprofile & Verhaltensmuster erkennen
• Richtig reagieren bei Verdacht oder Diebstahl
• Sicherheit und Kundenorientierung in Balance bringen
• Verkaufsförderung durch Präsenz, Aufmerksamkeit & Service
Referent/in
Karl Kirchler
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
hdsweiterbildung .
Tel. 0471310325/329
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 16.10.2026
- Ende
- 16.10.2026
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 8 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr 1
- € 112,50
- Anmerkung Gebühr 1
- hds-Mitglieder
- Gebühr 2
- € 90,00
- Anmerkung Gebühr 2
- EBK-Mitglieder
- Gebühr 3
- € 150,00
- Anmerkung Gebühr 3
- Nichtmitglieder
- Gebühr 4
- € 52,50
- Anmerkung Gebühr 4
- hds+EBK-Mitglieder
- Ort
- hds Bozen
Mitterweg 5, Bozner Boden 5
39100 Bozen
- Anmeldeschluss
- Donnerstag, 15. Oktober 2026
