Gemüse fermentieren
Wunder im Glas
Kursbeschreibung
Fermentation ist eine alte Kulturtechnik, mit der rohes Gemüse durch Milchsäurebakterien haltbar gemacht wird und dieses dabei bekömmlicher und gesünder wird.Bei uns wurde immer schon Kraut zu Sauerkraut fermentiert, doch in allen Teilen der Welt kannte und kennt man verschiedene Rezepturen mit unterschiedlichem Gemüse.
Im *erweiterten Kurs* werden zuerst verschiedene milchsauer vergorene Gemüsesorten und Kombinationen verkostet und dann einige Fermente wie z.B. *Kimchi* und *Salzzitronen* gemeinsam hergestellt. Als Abschluss gibt es eine *kleine Kocheinheit* mit den Fermenten.
Zielgruppe
Interessierte
Referent/in
Irene Hager von Strobele (Auer Sachbuchautorin, Pädagogin)
Kursanbieter
Genossenschaft Bildungshaus Schloss Goldrain
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 31.01.2026
- Ende
- 31.01.2026
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 14:00
- Endzeit
- 18:30
- Dauer
- 4,50 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 60,00
- Anmerkung Gebühr
- Seminargebühr inkl. Verkostung und Imbiss
- Ort
- Goldrain/Südtirol (BZ)
Schlossstraße 33
39021 Latsch
