Psychologische Werkzeuge für eine angenehmere Nacht
Schlaf gut und träum‘ was Schönes!
Kursbeschreibung
Besser schlafen und klarer träumen: eine gewinnbringende Kombination, um dauerhaft gesünder zu leben. Erfahren Sie, was sie jenseits von technischen und medizinischen Hilfsmitteln tun können, um *morgens erholt aufzustehen.* Außerdem erlangen Sie ein *tieferes Verständnis für Ihre Traumwelt* und lernen sich selbst dadurch besser kennen. So kann schlafen wieder etwas Schönes werden!Schlafstörungen und schlechter Schlaf gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen überhaupt. Viele Menschen wünschen sich, morgens ausgeruht und positiv gestimmt aufzuwachen, können sich zugleich aber kaum daran erinnern, wann sich das Aufstehen das letzte Mal so angefühlt hat. Der Griff zu beruhigenden Medikamenten ist deshalb in viele Haushalten zur Normalität geworden. Dabei wird oft übersehen: abgesehen von technischen Gründen, wie bspw. der Raumtemperatur oder der Matratze, *spielen insbesondere psychische Aspekte eine tragende Rolle in Sachen Schlafqualität!*
Dieses Seminar befasst sich mit *psychologischen und körpertherapeutischen Werkzeugen,* die jeder anwenden kann, um besser zu schlafen. *Zudem werden Träume, deren Entstehung und persönliche Bedeutung aus psychologischer Sicht beleuchtet.* So erlernen Sie, die *Qualität des Schlafs und die Art Ihrer Träume* als wichtige Hinweise auf Ihren Gesundheitszustand zu verstehen und daraus *praktische Schritte für den Alltag* abzuleiten.
Zielgruppe
Interessierte
Referent/in
Hartmann Raffeiner (Latsch Psychologe, Psychotherapeut)
Kursanbieter
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 14.02.2026
- Ende
- 14.02.2026
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:30
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 6 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 95,00
- Anmerkung Gebühr
- Seminargebühr
- Ort
- Goldrain/Südtirol (BZ)
Schlossstraße 33
39021 Latsch
