Symposium: Brücken bauen - Generationsübergabe im Familienunternehmen

Kursbeschreibung

Südtirols Wirtschaft baut im Wesentlichen auf Familienbetrieben auf. Sie sind die Hoffnungsträger einer gesunden Entwicklung in unserer Region. In einer Zeit, in der nachhaltiges Wachstum und generationsübergreifende Zusammenarbeit immer bedeutender werden, ist besonders in Familienunternehmen eine gelingende Übergabe der Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Unter dem Motto „Brücken bauen“ erkunden wir gemeinsam mit Ihnen Strategien, Erfahrungen und bewährte Praktiken, um den Übergabeprozess zu reflektieren, voneinander zu lernen und gemeinsam passende Wege für eine erfolgreiche Nachfolge zu finden.

Ziele der Tagung:
• wissenschaftlicher und praxisnaher Input von Heiko Kleve
• Raum und Zeit für Fragen, Austausch und Diskussion mit dem Referenten und Familienunternehmer:innen
• „So wor's bei ins“: Best Practice Beispiele von Familienunternehmen aus unterschiedlichen Wirtschaftsfeldern und Betrieben
Open End mit Musik und gutem Essen

Zielgruppe

Familienunternehmen

Referent/in

Heiko Kleve (Potsdam Geschäftsführer und Akademischer Direktor vom Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke)

Kursanbieter

VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.

Kurssprache
Deutsch

Beginn
09.03.2026
Ende
09.03.2026
Kurstage
1

Beginnzeit
09:00
Endzeit
19:00
Dauer
6,98 Stunden
Anmerkung zur Dauer
Mo. 09.03.26, 09:00 - 19:00 Uhr

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 210,00
Anmerkung Gebühr
Teilnahmegebühr pro Unternehmen (ohne Verpflegung)

Ort
Oberbozen / Soprabolzano
Lichtenstern / Stella 1-7
39054 Ritten