Zusammen weitergehen – Familien nach einem Abschied stärken

Kursbeschreibung

Verlusterfahrungen – sei es durch Tod, Trennung oder andere Abschiede – bringen das vertraute Familiengefüge oft aus dem Gleichgewicht. Jede:r geht anders mit Trauer um und hat individuelle Bedürfnisse. Wie bei einem Mobile, das nach dem Entfernen eines Teils Zeit braucht, um sich wieder einzupendeln, braucht es auch innerhalb einer Familie Ressourcen und Unterstützung, damit alle ihren Platz neu finden können.
Im Seminar sprechen wir über typische Reaktionen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, suchen nach hilfreichen Wegen im Umgang mit Verlust und lernen Möglichkeiten kennen, wie Rituale und kreative Methoden unterstützen können. Auch kleine Entspannungsübungen und Raum für Austausch gehören dazu.

Zielgruppe

Väter/Mütter, pädagogisches Fachpersonal, Interessierte

Referent/in

Gabriela Mair Am Tinkhof (Varna/Vahrn Trauer- und Sterbebegleiterin für Kinder und Erwachsene, Krisenbegleiterin)

Kursanbieter

VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.

Kurssprache
Deutsch

Beginn
17.04.2026
Ende
18.04.2026
Kurstage
2

Beginnzeit
15:00
Endzeit
15:00
Dauer
9,98 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr 1
€ 135,00
Anmerkung Gebühr 1
Kursbeitrag pro Paar
Gebühr 2
€ 90,00
Anmerkung Gebühr 2
Kursbeitrag pro Person

Ort
Oberbozen / Soprabolzano
Lichtenstern / Stella 1-7
39054 Ritten