Kursbeschreibung

An diesem Wochenende lernen wir das uralte Handwerk des Filzens kennen. Das kreative Arbeiten mit Schafwolle, warmem Wasser und Seife hat eine wohltuende Wirkung. Es ist faszinierend, wie nach kurzer Zeit aus losen Wollhaaren fester Filz entsteht. In diesem Kurs lernen wir verschiedene Techniken des Filzens kennen und verwandeln bunte, flauschige Schafwolle in Objekte wie Bälle, Sorgenfresserchen, Blumen, Schlüsselanhänger oder Schnüre. Wir klinken uns aus dem Alltag aus und genießen die entspannte Atmosphäre beim gemeinsamen Tun.

Zielgruppe

Familien, Väter/Mütter, Pat:innen, Onkel/Tanten, Großeltern mit Kindern ab

Referent/in

Susanne Haug (Kleinaitingen Erzieherin, Referentin für Zauberei und Kreativität), Nicole Ladurner (Feldkirchen-Westerham Erzieherin, Dozentin und Referentin für Zauberei und Kreativität)

Kursanbieter

VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.

Kurssprache
Deutsch

Beginn
14.03.2026
Ende
15.03.2026
Kurstage
2

Beginnzeit
15:30
Endzeit
15:30
Dauer
9,98 Stunden
Anmerkung zur Dauer
Samstag, 15:30 - 21:30 Uhr Sonntag, 09:00 - 15:30 Uhr (Die Zeiten können variieren.)

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr 1
€ 105,00
Anmerkung Gebühr 1
Kursbeitrag pro Familie Normalpreis
Gebühr 2
€ 90,00
Anmerkung Gebühr 2
Kursbeitrag pro Familie Mindestpreis
Gebühr 3
€ 120,00
Anmerkung Gebühr 3
Kursbeitrag pro Familie Solidaritätspreis

Ort
Oberbozen / Soprabolzano
Lichtenstern / Stella 1-7
39054 Ritten