Ein Starkes Team: Ein Wochenende für Väter und Töchter!
Kursbeschreibung
In dieser besonderen Lebensphase, in der die Töchter die Wellen der Pubertät entdecken und die Väter sich mit ihren heranwachsenden Mädchen auseinandersetzen, wird es wichtiger denn je, einander zu verstehen und miteinander zu wachsen. Wir tauchen in ein unvergessliches Wochenende ein, gefüllt mit abwechslungsreichen Aktivitäten, die nicht nur unsere Beziehung stärken, sondern uns auch gegenseitig voneinander lernen lassen. Von aufregenden Abenteuern und gemeinsamen Herausforderungen bis hin zu berührenden Gesprächen und wertvollen Momenten der Nähe – bei uns erwartet Väter und Töchter ein Programm, das für jede:n von uns etwas Besonderes bereithält.Also packen wir unsere Rucksäcke, ziehen unsere warmen Schuhe an und machen uns bereit für intensive gemeinsame Tage. Denn wenn wir zusammenhalten, sind wir einfach unschlagbar!
Zielgruppe
Väter mit ihren Töchtern von 11 bis 13 Jahren
Referent/in
Lydia Grossgasteiger (Vahrn Sozialpädagogin, Counsellor Professional im Gestaltansatz, Leitung von Projekten in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit), Alexander Dangl (Egna/Neumarkt Wildnis- und Sexualpädagoge, Visionssucheleiter, Begleiter in der Persönlichkeitsentwicklung)
Kursanbieter
VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 21.02.2026
- Ende
- 22.02.2026
- Kurstage
- 2
- Beginnzeit
- 10:00
- Endzeit
- 16:00
- Dauer
- 9,98 Stunden
- Anmerkung zur Dauer
- Samstag, 10:00 - 21:30 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr (Die Zeiten können variieren.)
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr 1
- € 84,00
- Anmerkung Gebühr 1
- Kursbeitrag pro Familie Mindestpreis
- Gebühr 2
- € 114,00
- Anmerkung Gebühr 2
- Kursbeitrag pro Familie Solidaritätspreis
- Gebühr 3
- € 99,00
- Anmerkung Gebühr 3
- Kursbeitrag pro Familie Normalpreis
- Ort
- Oberbozen / Soprabolzano
Lichtenstern / Stella 1-7
39054 Ritten
