Runder Tisch für Psycholog:innen: Klimagefühle und Zukunftsangst in der psychotherapeutischen Arbeit
Kursbeschreibung
Wir setzen uns mit der psychologischen Seite der Klimakrise und ihren Konsequenzen für die Gesundheit der Menschen auseinander. Wie ist das Auseinanderklaffen von Wissen und Handeln im Zusammenhang mit dem Klimawandel psychologisch zu verstehen und was bedeutet das für unsere Berufsgruppe? Was sind Klimagefühle und wie können wir unsere Klient:innen in einem sinnvollen Umgang damit unterstützen? Eine selbstreflexive Auseinandersetzung mit dem Thema ist Voraussetzung, um in eine klimafreundliche psychotherapeutische Haltung zu finden. Der Runde Tisch bietet die Möglichkeit eines persönlichen und professionellen Austausches darüber an.Zielgruppe
Psycholog:innen; Psychotherapeut:innen
Referent/in
Brigitte Andres (Bolzano/Bozen Psychologin, Psychotherapeutin, Initiatorin der Psychologists for Future in Südtirol)
Kursanbieter
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 16.04.2026
- Ende
- 16.04.2026
- Kurstage
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 12:30
- Dauer
- 3,45 Stunden
- Anmerkung zur Dauer
- Do. 16.04.26, 09:00 - 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr 1
- € 114,75
- Anmerkung Gebühr 1
- Kursbeitrag pro Person ohne MwSt.
- Gebühr 2
- € 140,00
- Anmerkung Gebühr 2
- Kursbeitrag pro Person mit MwSt.
- Ort
- Oberbozen / Soprabolzano
Lichtenstern / Stella 1-7
39054 Ritten
