Mehr Zeit für das Wesentliche durch konsequente Tagesplanung BL
Kursbeschreibung
Ziel: Permanenter Zeitdruck macht auf Dauer krank und erhöht die Fehlerquote. Durch wirksames Zeit- und Selbstmanagement kann die zur Verfügung stehende Arbeitszeit erheblich besser genutzt und Ihre Lebensqualität entscheidend beeinflusst werden. Sie erlernen Techniken und Strategien, wie Sie Ihren Arbeitsalltag effizienter bewältigen können. 8 Minuten pro Tag reichen aus, um Ihre täglichen Aufgaben, Termine und Routinearbeiten übersichtlich und klar zu organisieren, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können!Programm: Analyse der täglichen Arbeitsabläufe, Auseinandersetzen mit Zeitdieben und Störfaktoren, Regeln zum Besseren Umgang mit der Zeit, Tagesziele und Prioritätensetzung, Zeitmanagementmethoden, Effiziente Arbeitstechniken, Tagesplanung mit der ALPEN-Methode, E-Mail-Management, Termin-und Aufgabenverwaltung mit Outlook und OneNote
Referentin: Heidi Peer, Unternehmensberaterin und Trainerin
Ort: Bozen
Dauer: 8 Stunden, von 08:30 - 17:30
Gebühr: Euro 60 plus eine Stempelmarke zu Euro 16 für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung
Veranstalter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen T. 0471 540 720, weiterbildung@berufsschule.bz
Anmeldefrist: 2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form
Zielgruppe
Beschäftigte in Handwerks- und Industriebetrieben.
Referent/in
Heidi Peer
Kursanbieter
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 21.10.2026
- Ende
- 21.10.2026
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 17:30
- Dauer
- 8 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 320,00
