Veränderungen am Arbeistplatz erfolgreich meistern
Freude am Wandel - Veränderungskompetenz steigern
Kursbeschreibung
In unserer dynamischen Arbeitswelt gibt es fast täglich Veränderungen: Neue Projekte, innovative Technologien, neue Vorgesetzte und/oder Kolleg/innen, neue Aufgaben und Verantwortungsbereiche prägen unseren Alltag. Kontinuierliche Veränderung und schnelle Anpassung sind inzwischen "normal".Jede/r reagiert dabei unterschiedlich auf Veränderungen: Einige freuen sich und sehen die neuen Chancen, andere empfinden Unsicherheit und manche beides. Der erfolgreiche Umgang mit Veränderungen ist daher eine Schlüsselkompetenz, die immer wichtiger wird.
In diesem Seminar erlernen Sie Strategien und Methoden, um Veränderungen konstruktiv anzugehen und Widerstände zu überwinden. Sie erkennen, was sie wirklich motiviert und wie sie am besten aus Gewohnheiten ausbrechen und so Raum für Neues schaffen. Das Seminar zeichnet sich durch einen hohen Praxixbezug und zahlreiche Übungen aus.
• Veränderungen - Chancen oder Risiken?
• Was motiviert mich? Was blockiert mich?
• Reaktionsmuster auf Veränderung kennenlernen
• Veränderung als Impuls für persönliches Wachstum nutzen
• Kommunikation in Veränderungsprozessen: Stolpersteine vermeiden, proaktive Wortwahl
• Flexibilität fördern: Anpassungsfähigkeit beginnt im Gehirn
• Koordination und Zusammenarbeit, erfolgreich in dynamischen Teams
• Die Macht der Gewohnheiten durchbrechen, neue Routinen schaffen
• Erfolgsfallen identifizieren und typische Hindernisse erkennen
• Wie gelingt es Widerstand und Unsicherheit zu überwinden?
• Wie gelingt es Vertrauen zu gewinnen und neue Lösungen zu finden?
• Worauf es ankommt, um in Veränderungen Chancen zu entdecken
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen, die ständigen Veränderungen besser meistern möchten
Referent/in
Petra Gamper (Referentin und Coach mit langjähriger Erfahrung, spezialisiert auf Change Management, mentale Stärke und neurobiologische Methoden. Sie unterstützt Menschen in Veränderungsprozessen, fördert Resilienz und Selbstverantwortung.)
Kursanbieter
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Details zum Kurs
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 17.03.2026
- Ende
- 17.03.2026
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 6,50 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 149,00
- Anmerkung Gebühr
- + MwSt.
- Ort
- Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen
- Anmeldeschluss
- Dienstag, 10. März 2026
