KI zur Unterstützung des Marketings von Unternehmen

Strategie entwickeln, Maßnahmen optimieren - Praxisseminar für Unternehmen

Kursbeschreibung

Dieses Praxisseminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Nutzung von künstlicher Intelligenz im Marketing und gibt einen Überblick über aktuelle KI-Tools.

Die Teilnehmenden lernen, wie sie eine maßgeschneiderte, KI-basierte Marketingstrategie entwickeln und erfahren, wie mit KI Personas erstellt, Kundensegmente identifiziert und personalisierte Marketingmaßnahmen umgesetzt werden können. Zudem lernen sie Möglichkeiten von Chatbots im Kundenservice und die Automatisierung von SEO-Aufgaben durch KI kennen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Generative KI für die Content-Generierung und -optimierung einsetzen. Weiters zeigt der Experte auf, wie KI für eine effiziente Analyse von Marketingdaten und Kampagnen eingesetzt werden kann.

Im praktischen Teil haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die vorgestellten KI Tools gleich auszuprobieren. Sie können Fragen stellen und erhalten Anwendungsbeispiele sowie konkrete Tipps, wie sie das Gelernte im eigenen Unternehmen erfolgreich implementieren.

• Grundlagen der KI im Marketing
• Eine KI-basierte Marketingstrategie entwickeln
• Personas, Kundensegmentierung und Personalisierung
• Chatbots und Kundenservice
• Automatisierung von SEO-Aufgaben mit KI
• KI-Tools für SEO und praktische Anwendungen
• Content-Generierung und Content-Optimierung
• Generative KI für Bild + Video
• Marketing-Daten und Kampagnen effizient analysieren mit KI
• Ethik und Datenschutz
• Praxis: Welche KI-Tools für mein Marketing?
• Praktische Übungen: Anwendungsbeispiele und Szenarien

Zielgruppe

Marketingsverantwortliche und alle, die für die Online-Kommunikation des Unternehmens zuständing sind

Referent/in

Roland Trebo (Berater mit langjähriger Erfahrung, Referent des Instituts für Psychologie und Wirtschaft TELOS, Experte im Bereich Web Marketing und Web Writing, Optimierung von Websites und Werbetexten)

Kursanbieter

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Kurssprache
Deutsch

Beginn
21.04.2026
Ende
21.04.2026
Kurstage
1

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
6,50 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
kostenlos
Anmerkung Gebühr
Die Teilnahme ist kostenlos. Initiative PID für Unternehmen

Ort
Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen

Anmeldeschluss
Dienstag, 14. April 2026