Emotionen im Griff!

Wie Sie mit emotionalen Situationen am Arbeitsplatz gelassen umgehen

Kursbeschreibung

Zunehmender Druck, steigendes Arbeitsvolumen, ständige Veränderungen, Stress- und Konfliktsituationen - all dies lässt die Emotionen am Arbeitsplatz spürbar werden. Wer weiß, wie man in angespannten Situationen gelassen und kompetent handelt und wie man Emotionen positiv nutzt, leistet einen wertvollen Beitrag für ein gutes Arbeitsklima.

Emotionale Kompetenz kann man lernen und entwickeln! Ausgehend von der Definition von Emotionen und den "automatischen" Abläufen, die sie im Körper und Gehirn hervorrufen, lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie besser mit den eigenen Emotionen und den Emotionen anderer umgehen. Der Referent zeigt sowohl nützliche Sofort-Maßnahmen für hoch emotionale Situationen auf als auch Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Resilienz langfristig steigern können.

Als Teilnehmer/in erarbeiten Sie für sich, was Sie in Zukunft beibehalten, verstärken oder ändern wollen, um die eigene emotionale und mentale Gesundheit zu stärken und die Kraft der Emotionen positiv für sich zu nutzen. Viele praktische Tipps und Tricks für schwierige Situationen runden das Programm ab.

• Emotionen verstehen
- Jenseits der Vernunft ...
- Emotionen und deren körperliche und mentale Auswirkungen
• Emotionen wahrnehmen und gekonnt damit umgehen
- Meine eigenen Emotionen und Stimmungen
- Die Emotionen anderer, die im Untergrund brodeln oder offen überschäumen
• In angespannten Situationen kompetent und gelassen reagieren
• Kurzfristige Maßnahmen für hoch emotionale Situationen
• Langfristige Aktivitäten zur Vorbeugung emotionaler Überreaktionen
• Die Kraft der Emotionen positiv nutzen - für sich selbst und für ein gutes Arbeitsklima
• Praxisbeispiele, Tipps und Übungen für den Alltag

Zielgruppe

Alle Interessierten

Referent/in

Thomas Pohl (Trainer, Coach und Unternehmensberater, Referent spezialisiert in den Bereichen Kommunikation, Leadership und Persönlichkeitsentwicklung, Resilienztrainer, Auditor audit familieundberuf.)

Kursanbieter

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Kurssprache
Deutsch

Beginn
31.03.2026
Ende
31.03.2026
Kurstage
1

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
6,50 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 159,00
Anmerkung Gebühr
+ MwSt.

Ort
Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen

Anmeldeschluss
Dienstag, 24. März 2026