My Online-Reputation

Das eigene digitale Image analysieren und optimieren

Kursbeschreibung

Mit zunehmender Digitalisierung wird die eigene Online-Reputation immer wichtiger - nicht nur für Unternehmen, sondern auch für alle, die in Unternehmen arbeiten. Wer online aktiv ist, muss ein adäquates Image im Internet aufbauen, erhalten und pflegen. Ein professionelles Online-Profil ist wesentlicher Bestandteil des Selbstmarketings und die Online-Reputation hat Einfluss auf den beruflichen Erfolg einer Person.


In diesem Webinar lernen die Teilnehmer/innen, worauf beim eigenen Online-Image zu achten ist, welche Faktoren es beeinflussen und wie sie es positiv für sich im beruflichen Umfeld nutzen können. Sie erhalten Tipps und Tools, wie sie ihr eigenes digitales Image analysieren, optimieren und auch schützen können.

• Bedeutung der Online-Reputation für das berufliche Image
einer Person
• Möglichkeiten des Reputationsmanagements
• Analyse und Monitoring der eigenen digitalen Reputation
• Tipps für die Optimierung der eigenen Online-Reputation
• Bewertungsmarketing
• Reputationsrisiken antizipieren und Online-Reputation schützen
• Erfolgreiches Krisenmanagement im (Social) Web
• Q&A-Session: Beantwortung von Fragen der Teilnehmer

/innen

Zielgruppe

Personen, die ihr digitales Image analysieren und optimieren möchten

Referent/in

Astrid Kuprian (Marketingexpertin, Social Media-, Corporate Grassroots-Managerin, Design Thinkerin, Unternehmensberaterin.)

Kursanbieter

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Kurssprache
Deutsch

Beginn
06.05.2026
Ende
06.05.2026
Kurstage
1

Beginnzeit
09:00
Endzeit
11:00
Dauer
2 Stunden

Durchführung des Kurses
Online

Gebühr
kostenlos
Anmerkung Gebühr
Die Teilnahme ist kostenlos. Initiative PID für Unternehmen

Anmeldeschluss
Mittwoch, 29. April 2026