Projektmanagement - Aufbauseminar

Projekterfolg durch richtiges Planen und Steuern

Kursbeschreibung

Der Projekterfolg hängt entscheidend von der Kompetenz der Projektleitung ab. Gerade Unvorhergesehenes steht bei Projekten auf der Tagesordnung und da heißt es schnell und angemessen handeln. Wer zudem noch mehrere Projekte gleichzeitig leitet, kennt die Schwierigkeiten den Überblick zu behalten und weiß um die Stolperfallen in den verschiedenen Projektphasen.

Diese mehrtägige Weiterbildung bietet Projektleiter/innen eine wertvolle Gelegenheit, die Qualität der Planung und Durchführung ihrer Projekte zu verbessern. Sie erfahren, wie sie Kosten und Zeitaufwand genauer kalkulieren, um so eine bestmögliche Ausgangsbasis zu haben. Sie lernen professionelle Methoden kennen, die ihnen helfen ihre Projekte in der Umsetzung auf Kurs zu halten. Sie erfahren, wie sie auf Änderungen im Umfeld und in den Zielen angemessen reagieren und Entscheidungen richtig vorbereiten und treffen können.

In dieser Weiterbildung eignen sich die Teilnehmer/innen wertvolle Kenntnisse des Multiprojektmanagements an und erhalten einen umfassenden Einblick in alle relevanten Aspekte komplexer Aufgabenstellungen. Dies befähigt sie auch Großprojekte professionell umzusetzen.

• Der ganzheitliche Ansatz professionellen Projektmanagements
• Einführung in das Thema Multiprojektmanagement
• Methoden und Techniken im Projektverlauf
- Initialisierungsphase: Projekte starten, mehrere Projekte gleichzeitig verwalten
- Planungsphase: Richtige Aufwand- und Kostenschätzung
- Realisierungsphase: Projektsteuerung und Änderungsmanagement, Risikomanagement und Entscheidungstechniken
- Abschlussphase
• Kurzer Exkurs zu SCRUM
• Tools im Projektmanagement
- IT-Tools im Projektmanagement: MS Project, MS Office 365
• Praxisbeispiele und Praxisübungen
• Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen

Zielgruppe

Projektleiter/innen, Führungskräfte, angehende Multiprojektmanager

Referent/in

Sandra Kainz (Beraterin und Trainerin spezialisiert auf Projektmanagement und Smart Working.)

Kursanbieter

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Kurssprache
Deutsch

Beginn
16.04.2026
Ende
21.05.2026
Kurstage
4

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
21 Stunden

Durchführung des Kurses
Blended

Gebühr
€ 448,00
Anmerkung Gebühr
+ MwSt.

Ort
Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen

Anmeldeschluss
Donnerstag, 9. April 2026