Marketing Essentials: Praxiswissen für den Erfolg
Strategisch, operativ und digital
Kursbeschreibung
Markt- und Kundenorientierung sind Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Unternehmen. Nur wer die Grundlagen des Marketings kennt und anzuwenden weiß, kann zielgerichtet potenzielle Interessent/innen ansprechen, neue Kund/innen gewinnen und aus diesen profitable Stammkund/innen machen.In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Einblick in die Welt des modernen Marketings. Sie lernen die wichtigsten Instrumente des Marketing kennen. Viele Ideen, Erfahrungen und Tipps aus der Praxis vervollständigen das Programm.
• Strategisches Marketing
- Warum ist Marketing wichtig? Definition & Bedeutung
- Marktanalyse & Zielgruppen: Marktsegmentierung, Wettbewerbsanalyse
- Positionerung & USP: Wie hebe ich mich von der Konkurrenz ab?
- Corporate Identity, die unverwechselbare Unternehmenspersönlichkeit, Markenaufbau
- Marketingziele: SMART-Ziele setzen und Erfolg messen
- Customer Journey & Touchpoints
• Operatives Marketing: Maßnahmen zur Umsetzung der Marketingstrategie
- 4 P Marketing-Mix (Product, Price, Place, Promotion) und mehr
- Produkte, Dienstleistungen und Services
- Preise und Konditionen
- Vertriebskanäle und Multi-Channel-Strategien
- Kommunikation und Werbung: Auswahl geeigneter Kanäle
- Wie kommuniziere ich den Nutzen an die Zielgruppe?
• Digitales Marketing
- Online-Marketinginstrumente, Erfolgsstrategien & häufige Fehler
- Social Media Marketing und E-Mail-Marketing
- Website, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und -werbung (SEA)
• Marketing in der täglichen Praxis: Best Practice & Fragen der Teilnehmer/innen
Zielgruppe
Alle Interessierten, die die moderne Marketingpraxis kennenlernen wollen
Referent/in
Michaela Platter (zertifizierte Trainerin, Referentin und Beraterin spezialisiert auf Marketing, Verkauf und Kommunikation, langjährige Führungskraft im Bereich Marketing auf internationaler Ebene.)
Kursanbieter
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Details zum Kurs
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 12.03.2026
- Ende
- 12.03.2026
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 6,50 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 139,00
- Anmerkung Gebühr
- + MwSt.
- Ort
- Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen
- Anmeldeschluss
- Donnerstag, 5. März 2026
