Resilienz

Psychische Widerstandsfähigkeit lernen

Kursbeschreibung

In Krisenzeiten bestehen und gestärkt aus herausfordernden Zeiten hervorgehen. Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, mit schwierigen Lebensphasen umzugehen. Dabei muss die psychische Widerstandsfähigkeit stets als Prozess betrachtet werden, in dem es um die Veränderung von Einstellungen und Verhaltensweisen sowie die Anwendung geeigneter Problemlösungsstrategien geht.

Inhalt:
Dieser Kurs gewährt Einblicke in die Resilienzforschung und vermittelt praxisbezogenes Wissen für den Umgang mit Krisen in allen Lebensbereichen. Themen sind unter anderem psychische Widerstandskraft, Psyche, Achtsamkeit, Krise, Stress, Burnout, Psychosomatik, positive Psychologie, Salutogenese, Optimismus und Prozesse.

Zielgruppe

Für alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen wird um ECM-Punkte angesucht.

Referent/in

Johanna Constantini (Innsbruck Psychologin in der Klinischen, Sport und Arbeitspsychologie)

Kursanbieter

NIKOLAUS CUSANUS AKADEMIE


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    23.02.2026
    Ende
    24.02.2026
    Kurstage
    2

    Beginnzeit
    09:00
    Endzeit
    17:00

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr 1
    € 250,00
    Anmerkung Gebühr 1
    Kursbeitrag
    Gebühr 2
    kostenlos
    Anmerkung Gebühr 2
    Kursbeitrag

    Ort
    Brixen - Bressanone
    Seminarplatz - Piazza Seminario 2
    39042 Brixen