Wohnbegleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Kursbeschreibung
ProgrammWir beschäftigen uns mit einem menschlichen Grundbedürfnis, dem des Wohnens. Wir tauschen uns über Chancen und Möglichkeiten selbstbestimmten Wohnens für psychisch kranke Menschen aus, vergleichen verschiedene Angebote und suchen nach neuen Ideen und Denkanstößen. Im gemeinsamen Nachdenken über Bedürfnisse und verschiedene Erfahrungen lernen wir miteinander und voneinander, die verschiedenen Sichtweisen von Angehörigen, Betroffenen und Fachpersonen werden eingebracht.
Referenten
Renate Ausserbrunner, Pädagogin und Supervisorin und Albin Kapeller, Psychiatrieerfahrener und EX-IN-Genesungsbegleiter und Ilaria Buraschi
Ort
Bozen
Dauer
14 Stunden, jeweils von 08:45 – 16:45 Uhr
Gebühr
90,00 €
ECM
22,4 Punkte
Zielgruppe
Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer, Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Betreuerinnen und Betreuer für Menschen mit
Referent/in
Renate Ausserbrunner
Kursanbieter
Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 28.04.2026
- Ende
- 29.04.2026
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:45
- Endzeit
- 16:45
- Dauer
- 14 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 90,00
