Webinar SharePoint für Anwender:innen (BL) - Ausbildungsreihe zu Microsoft 365
Kursbeschreibung
Ziel: Sie kennen das Online-Cloud-Lösungskonzept SharePoint und deren Funktionen als Anwender. Dabei können Sie mit den integrierten Werkzeugen eigene SharePoint-Portale erstellen und damit den eingeladenen Mitarbeitern Zugriff, Bearbeitung und Abspeichern gewähren. Dabei haben Sie stehts die Kontrolle über alle Rechte der Mitarbeiter und können jederzeit genau bestimmen wer was machen darf.Programm: Microsoft bietet mit dem SharePoint ein sehr mächtiges, aber auch sehr umfangreiches und komplexes Werkzeug, um Daten und Dokumente aller Art, Online in der Cloud speichern zu können. In diesem Kurs werden grundlegende Schritte für die Anwender erklärt. Auch das Zusammenspiel mit den Office-Onlineprogrammen wie Word und Excel und das gleichzeitige Bearbeiten eines Dokumentes wird im Kurs aufgezeigt. Das Thema Sicherheit und Verhaltensregeln zum Onlinearbeiten wird in diesem Kurs beleuchtet und mögliche Szenarien werden durch Übungen erläutert. Eine genaue Bestimmung der Zugriffsrechte der Mitarbeiter ist im Kurs enthalten.
Zielgruppe: Beschäftigte von Handwerks-, Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben. Voraussetzung: 1 Microsoft 365 Lizenz, Computer- und Office-Grundkenntnisse, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrophon, großer Bildschirm, im Idealfall 2 Bildschirme
Referent: Harald Zimmerhofer, Fachexperte
Ort: Online
Dauer Herbst 2025: 2 x 4 Stunden, Dienstag und Donnerstag, von 8:30 - 12:30
Dauer Frühjahr 2026: 2 x 4 Stunden, Mittwoch und Freitag, von 8:30 - 12:30
Gebühr: Euro 60 (Euro 18 für Lehrlinge und Schüler) + eine Stempelmarke zu Euro 16 für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung
Anmeldung: LBS Handwerk und Industrie Bozen, T. 0471 540 720
weiterbildung@berufsschule.bz
Anmeldefrist: 2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form
Zielgruppe
Beschäftigte von Handwerks-, Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben.
Referent/in
Harald Zimmerhofer
Kursanbieter
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 08.04.2026
- Ende
- 10.04.2026
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 12:30
- Dauer
- 8 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 60,00
